Trockenes Auge Sprechstunde
Trockene Augen? Wir helfen Ihnen!
Leiden Sie unter trockenem Auge? Juckreiz, Brennen, Fremdkörpergefühl, tränende Augen oder Rötungen - die Symptome können sehr unangenehm sein. In unserer "Trockenes-Auge-Sprechstunde" bieten wir Ihnen eine fundierte Tränenfilmuntersuchung und individuelle Versorgungsmöglichkeiten, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Augen langfristig zu schützen.
Was ist das trockene Auge?
Trockene Augen entstehen, wenn Ihre Augen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren oder die Qualität der Tränenflüssigkeit gestört ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Umwelteinflüsse, Bildschirmarbeit, Kontaktlinsen oder auch altersbedingte Veränderungen verursacht werden.
Unser Behandlungsmethoden:
Tränenersatzmittel: Wir bieten Ihnen eine Auswahl an hochwertigen künstlichen Tränen, die Ihre Augen befeuchten und die Beschwerden lindern.
Augentropfen mit Lipiden: Wenn die Qualität Ihres Tränenfilms gestört ist und nicht genügend Lipide zum Stabilhalten des Tränenfilms vorhanden sind, können Augentropfen mit Lipiden Abhilfe schaffen und zu einem angenehmeren Gefühl beitragen.
Lidrandhygiene: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lidränder richtig pflegen und die wichtigen Drüsen ordentlich reinigen, sodass der Tränenfilm wieder mit Nährstoffen bereichert werden kann. Die dazugehörigen Pflegemittel und Augenmasken erklären wir Ihnen selbstverständlich ausführlich.
So läuft unsere "Trockenes-Auge-Sprechstunde" ab:
1. Erstberatung: Wir führen eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursachen für Ihre trockenen Augen zu ermitteln.
2. Individuelle Therapie: Auf Basis der Untersuchung erstellen wir einen maßgeschneiderten Versorgungsplan.
3. Nachsorge: In regelmäßigen Abständen überprüfen wir den Fortschritt und passen die Behandlung gegebenenfalls an.
Lassen Sie sich helfen, wenn Sie unter trockenen Augen leiden! Zögern Sie nicht, eine Termin für unsere "Trockenes-Auge-Sprechstunde" zu vereinbaren. Wir finden die richtige Versorgung, um Ihre Beschweren zu lindern und Ihre Augen zu stärken.